Ingrid Klimke hat in Le Lion d’Angers bei den siebenjährigen Pferden die Weltmeisterin gestellt. Asha P, eine Brandenburger Stute v. Askari/Heraldik xx, beendete die Prüfung mit 25,3 Punkten und hat damit die Goldmedaille gewonnen. Silber ging an Tom Jacksons Capels Hollow Drif, ein Irisches Sportpferd v. Shannondale Sarco. Astier Nicolas ritt Babylon de Gamma v. […]
» weiterlesen
Michael Jung mit Oberarmbruch im Pause-Modus
Michael Jung wird vorläufig pausieren müssen. Der zweifache Einzel-Olympiasieger stürzte in Le Lion D’Angers bei der WM der jungen Vielseitigkeitspferde mit Choclat an einem Graben vor einer Hecke. Während es dem Pferd gut ging, verspürte der Reiter aus Horb einen Schmerz in der Schulter. Heute, im Krankenhaus, kam heraus, dass sich Jung den Oberarm gebrochen […]
» weiterlesen
Schwedisches Buschpferd Box Qutie eingeschläfert
Der Veranstalter der Weltreiterspiele hat heute bekannt gegeben, dass das Pferd Box Qutie der schwedischen Vielseitigkeitsreiterin Anna Feskgard Ortszeit 16.21 Uhr am Mittwoch eingeschläfert werden musste. Die zwölfjährige Stute kam sichtbar lahm nach dem Gelände ins Ziel und wurde anschließends in die Pferdeklinik nach Tryon gefahren, das offizielle “Krankenhaus” für die Weltreiterspiele für die vierbeinigen […]
» weiterlesen
Klimke verliert Gold am letzten Sprung – Großbritannien überzeugt mit Einzel- und Mannschaftsgold auf ganzer Linie
Was war das für ein spannender Vielseitigkeitswettbewerb: Sieben Reiter waren vor dem abschließenden Springen innerhalb eines Abwurfs und so kam es noch zu einem munteren Verschieben auf den vorderen Plätzen. Eine Zitterpartie, die am Ende für die Briten in einer Erfolgesgeschichte endete. Man mag sagen: Chris Bartle, der viele Jahre für Deutschland alle Goldmedaillen sammelte, […]
» weiterlesenDas Springen der Buschreiter findet am Montag statt

Ingrid Klimke “happy” – Hans Melzer “enttäuscht” – viele Überraschungen im Cross
Das Ergebnis in der Vielseitigkeit vor dem abschließenden Springen hätten wohl die wenigsten so vorher gesagt. Die Briten in Führung, ok. Alle vier (!) Reiter blieben null in der Zeit. Eine Meisterleistung. Chris Bartle, der viele Jahre der Erfolgsmacher der Deutschen war, scheint auch im zweiten Jahr seine Truppe ganz nach oben zu coachen. Mit […]
» weiterlesen
Heftige Regenfälle bringen Zeitplan in Tryon durcheinander
Aufgrund der neuesten Wetterprognosen, die von der Wetterstation in Tryon vorliegen, sollen ab Samstagabend in Folge des Hurricanes Florence heftige Regenfälle in Mill Springs/Tryon ankommen. Deswegen wird geplant, das Springen der Vielseitigkeitsreiter auf Montag zu verschieben. Das Gelände bleibt wie geplant am Samstag um 11 Uhr. Allerdings werden die Pferde in Drei-Minuten- statt Vier-Minuten-Abständen starten. […]
» weiterlesen
Deutschland geht mit Rekordergebnis ins Gelände
Ein solches Ergebnis hat es noch nie bei Weltmeisterschaften gegeben: Mit nur 73,4 Punkten geht Deutschland als führende Nation ins Gelände bei den Weltreiterspielen in Tryon. Nachdem Kai Rüder und Colani Sunrise sowie Julia Krajewski mit Chipmunk FRH gestern vorgelegt haben, zogen heute Andreas Dibowski mit FRH Corrida (siehe Bericht vom Tag) und Ingrid Klimke […]
» weiterlesen
Andreas Dibowski und Corrida ohne zu viel Risiko
Der dritte Mannschaftsreiter Andreas Dibowski und die neunjährige Hannoveraner Stute FRH Corrida v. Contendro I/Espri haben ihre Dressurprüfung absolviert. Mit einem Ergebnis von 30,3 ist man voll im Soll für das deutsche Team, das aktuell vor den Franzosen führt. “Corrida war voll bei mir”, so Dibowski. “Was sie noch nicht so gut kann, ist das […]
» weiterlesen
Julia Krajewski: “Ich war den Tränen nahe!”
Die Frage, ob Tag eins ein Nachteil sein könnte in der Dressur, hat sich erübrigt: Julia Krajewski und der zehnjährige Hannoveraner Wallach Chipmunk FRH v. Contendro I/Heraldik xx haben eine Dressur gezeigt, die nur schwer besser zu machen ist. Mit einem sensationellen Ergebnis von 19,9 Punkten beendeten die beiden die Prüfung. “Ich war den Tränen […]
» weiterlesen